Informationen über:
Maximilian Lippert
Maximilian M. Lippert studiert(e) Germanistik, Geschichte, Bildungs- sowie Wirtschaftswissenschaft, arbeitet derzeit an der Georg-August-Universität Göttingen, hat Lehraufträge an den Volkshochschulen Essen und Gelsenkirchen inne und forscht im Rahmen seiner Dissertation zu Theologie und Moralphilosophie im Werk von J.M.R. Lenz.
maximilian.lippert@uni-goettingen.de
Beiträge in literaturkritik.de von Maximilian Lippert
:
Zahl der Beiträge: 10
Zuletzt erschienen:
Vom Recht des Menschen auf Unbestimmtheit.
Andreas Steffens übt in „Das Verhängnis Identität oder Der Zwang, etwas zu sein“ Kritik am identifizierenden Denken
Von Maximilian Lippert
Ausgabe 09-2023
Von der Corona-Politik in den Transhumanismus?
Ulrike Guérot rechnet in „Wer schweigt, stimmt zu“ mit zwei Jahren Pandemiemanagement ab und wirft grundsätzliche Fragen nach unserer Art zu leben auf
Von Maximilian Lippert
Ausgabe 11-2022
Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)
zurück