Informationen über:
der Übung Schreib- und Lektoratswerkstatt

In der am Institut für Neuere deutsche Literatur der Universität Marburg durchgeführten praxisorientierten Übung „Schreib-und Lektoratswerkstatt“ erhalten die Studierenden regelmäßig Einblicke in die Arbeitsabläufe der Redaktion von literaturkritik.de. Sie werben unterschiedliche kulturjournalistische Texte ein (und schreiben diese zum Teil auch selbst), diskutieren und redigieren diese in gemeinsamen Redaktionssitzungen und stellen sie zu Themenschwerpunkten zusammen. Die Übung ist Bestandteil der Master-Studiengänge „Literaturvermittlung in den Medien“ und „Deutsche Literatur“.



Beiträge in literaturkritik.de von der Übung Schreib- und LektoratswerkstattRSS-Newsfeed neue Artikel von  der Übung Schreib- und Lektoratswerkstatt:

Zahl der Beiträge: 5
Zuletzt erschienen:

Kommissare, Mörder und die Sehnsucht nach dem Bösen.
Der Schauspieler Wolfram Koch über das Faszinosum „Tatort“
Von der Übung Schreib- und Lektoratswerkstatt
Ausgabe 03-2019

Täter, Opfer, Strafen – Facetten des Kriminalgenres.
Vorbemerkungen zum Schwerpunkt
Von Manuel Bauer und der Übung Schreib- und Lektoratswerkstatt
Ausgabe 03-2019


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück