Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Dr. Gabriele Annas studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität zu Köln sowie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit November 1997 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Älteren Abteilung der „Deutschen Reichstagsakten“ (Langzeitprojekt der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), zunächst in Köln, seit Juli 2003 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Verfassungsgeschichte des spätmittelalterlichen Reichs, Geistes- und Ideengeschichte des späten Mittelalters und Vlad III. Drăculea, Fürst der Walachei. Angaben nach Homepage der Goethe-Universität Frankfurt, Februar 2022 JI Artikel über Annas in literaturkritik.de Ein Zeugnis beispielloser Grausamkeit?. | ||||||||
Aktualisiert am 2022-02-09 12:16:38 | ||||||||
![]() | ||||||||
|