Suche  

Autoren : Arasse, Daniel

Unterkategorie
 
Daniel Arasse geb. am 5.11.1944 in Oran (Algerien), gest. am 14.12.2003 in Paris, war ein Kunsthistoriker. Er veröffentlichte historische Studien zu Leonardo und Vermeer aber auch zur Gegenwartskunst über Rothko, Cindy Sherman und besonders Anselm Kiefer.

Angaben Matthes & Seitz Verlag, November 2012

Artikel über Arasse in literaturkritik.de:

Diabolisch verwirrend!.
G. H. H. gibt einen Essay über „Bildnisse des Teufels“ von Daniel Arasse heraus
Von Franz Siepe
Ausgabe 11-2012

Buch, Kunst, Buchkünstler.
Anselm Kiefer in der Monographie von Daniel Arasse
Von Viktor Schlawenz
Ausgabe 01-2002




Aktualisiert am 2012-11-14 15:52:26
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort