Home | ||||||||
Autoren : Ben-Gavriêl, Mosche Ya´akov |
||||||||
Mosche Ya´akov Ben-Gavriêl, geb. 1891 in Wien als Eugen Hoeflich, gest. 1965 in Jerusalem, nahm ab 1914 als Soldat und später nach einer Verwundung und nach der Beförderung als Leutnant am Ersten Weltkrieg teil. Hoeflich lebte ab 1927 in Jerusalem unter dem Namen Mosche Ya´akov Ben-Gavriêl. Er beteiligte sich an der Jüdischen Hagana und kämpfte auch im Zweiten Weltkrieg. In Palästina bzw. Israel schrieb Mosche Ya´akov Ben-Gavriêl weiterhin in deutscher Sprache. Zu seinen berühmtesten Werken zählen die Erzählungen Die sieben Einfälle der Thamar Dor (Hamburg 1962), das Reisebuch Feuer im Osten (Leipzig 1920) sowie die Romane Frieden und Krieg des Bürgers Mahaschavi. Alte und neue Abenteuer (Schwäbisch Gmünd 1952) und Das Haus in der Karpfengasse (Berlin 1958). G. H. Artikel über Ben-Gavriêl auf literaturkritik.de: Nichts Neues in Jerusalem. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-11-24 13:08:40 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|