Home | ||||||||
Autoren : Benthien, Claudia |
||||||||
Claudia Benthien studierte von 1990-1993 Germanistik (Schwerpunktprogramm ‚Theater und Medien’), Amerikanistik, Anglistik und Kunstgeschichte an der Universität Hamburg. 1993-1994: Studium am German Department und am Department of Comparative Literature der Washington University in St. Louis, USA; dort im Mai 1994 M.A.-Abschluss. 1996: Visiting Scholar an der Columbia University, New York. 1994-1997: Promotionsstudium am Institut für Deutsche Literatur und am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin, gefördert durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes. Benthien promovierte im Mai 1998 an der Humboldt-Universität („Tiburtius-Preis“ 1999 des Landes Berlin für die Dissertation). Juli 2004: Habilitation an der Philosophischen Fakultät II der Humboldt-Universität zu. Frühjahr 2005: Gastprofessorin an der Emory-University, Atlanta (USA). Ab Wintersemester 2005/6: Professorin (W3) für Neuere deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Gender-Forschung im Rahmen kulturwissenschaftlicher Ansätze in der Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg. Im WS 08/09-SS 2009: Kommissarische Dekanin der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg. Angaben nach Universität Hamburg, November 2010 Artikel über Benthien in literaturkritik.de: Fesselnde und gut lesbare Beiträge. Bedeutungsknoten. Emotional Turn?. Glanzstücke. Charaktermaske Chauvi. Die Tiefe der Oberfläche. Die Psychoanalyse des körperlichen und gestischen Agierens. Rücken-Ansichten und Nase-Weisheiten. Die Wissenschaften und die Gefühle. | ||||||||
Aktualisiert am 2010-11-14 16:32:16 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|