Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Pavel Blažek studierte Geschichte und allgemeine Mediävistik in London, Pisa, Louvain-la-Neuve und Jena. 1996 absolvierte er seinen Bachelor in London, 1997 das D.E.A. in Louvain-la-Neuve und 2004 den Dr. Phil. in Jena. Ab 1997 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Institut der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und seit 2015 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thomas-Institut im Rahmen des Durandus-Projekts. Zu seinen Publikationen gehört Sacramentum Magnum. Die Ehe in der mittelalterlichen Theologie und Die mittelalterliche Rezeption der aristotelischen Philosophie der Ehe. Von Robert Grosseteste bis Bartholomäus von Brügge (1246/7–1309). S.B., Angaben nach Thomas Institut, Universität zu Köln, Mai 2019. Artikel über Blažek in literaturkritik.de: Die Ehe im theologischen Diskurs des Mittelalters. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-05-16 18:32:11 | ||||||||
![]() | ||||||||
|