Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Brigitte Boothe ist Psychoanalytikerin (DGPT, DPG), Psychotherapeutin (FSP) und Lehrstuhlinhaberin für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse an der Universität Zürich. Wichtige Veröffentlichungen zur Psychoanalyse der frühen weiblichen Entwicklung und zu Modellen des Glücks in Märchentexten. Zurzeit beschäftigt sie sich vor allem mit den Bereichen Klinische Narrativik und qualitative Methoden, Literatur- und Textanalyse, Lebensrückblick- und Interviewforschung, Kooperations-, Vertrauensbildung und Kreditierung. Sie ist u.a. am Forschungsmodul des Schweizerischen Nationalfonds »Körper und Geschlecht: Normierungsprozesse im Spannungsfeld von Heilung und Verletzung« (Pro Doc), verbunden mit dem Graduiertenkolleg Gender Scripts and Prescripts (Universitäten Basel – Bern – Zürich) beteiligt. Boothe ist Mitglied in diversen psychoanalytischen, psychotherapeutischen und internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen: Society for Psychotherapy Research, Schweizerische Gesellschaft für Psychologie, Deutsche psychoanalytische Gesellschaft, Föderation Schweizerischer PsychologInnen, Europäische Föderation Psychoanalytischer Psychotherapie. Angaben nach Psychosozial-Verlag, Januar 2011 Artikel über Boothe in literaturkritik.de: Nachlese: Hinweise auf jüngere Veröffentlichungen zur Psychoanalyse 100 Jahre Träume. Von Monstern und vom Gefressenwerden. Von chinesischen Traumdeutern und funktionellen Hirnzuständen. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-01-16 21:04:48 | ||||||||
![]() | ||||||||
|