Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Marie-Janine Calic, geboren 1962, ist seit 2004 Lehrstuhlinhaberin der Professur für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der LMU München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt u.a. die Geschichte des Kalten Krieges in Südosteuropa, die allgemeine Geschichte Südosteuropas, die Geschichte Jugoslawiens und seiner Nachfolgestaaten sowie ethnische Minderheiten und nationale Frage auf dem Balkan. Veröffentlichungen (u.a.): Sozialgeschichte Serbiens 1815–1941. Der unaufhaltsame Fortschritt während der Industrialisierung (= Südosteuropäische Arbeiten. Bd. 92). Oldenbourg, München 1994; Der Krieg in Bosnien-Hercegovina. Ursachen – Konfliktstrukturen – internationale Lösungsversuche. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1995; Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert. Beck, München 2010; Südosteuropa. Weltgeschichte einer Region. C. H. Beck, München 2016. Angaben nach Universität München, Oktober 2020 F.Sz.H. Artikel über Calic in literaturkritik.de: Partisan, Autokrat und Friedensvermittler. | ||||||||
Aktualisiert am 2020-10-20 15:21:46 | ||||||||
![]() | ||||||||
|