Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Michael Chabon, geb. am 24. Mai 1963 in Washington, ist ein amerikanischer Autor. Die Abschlussarbeit seines Studiums in „Creative Writing“ ist gleichzeitig sein erster Roman, "The Myteries of Pittsburgh" (Die Geheimnisse von Pittsburgh), der 1988 publiziert und gleich zum Bestseller wurde. Sein zweiter Roman von 1995, "Wonder Boys", steht bis heute im Schatten seines dritten, im Jahr 2000 erschienenen Romans "The Amazing Adventures of Kavalier and Clay" (Die unglaublichen Abenteuer von Kavalier und Clay, 2002), der von der internationalen Kritik gefeiert und 2001 auch mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet worden ist. Die Geschichte zweier Geschäftspartner und Freunde, die im New York der 1940er Jahre mit Comicgeschäften enormen Erfolg haben, dokumentiert Chabons Interesse an und Leidenschaft für Comics, die ihn von früher Jugend an begleitet haben. Jüdisches Leben und Geschichtsromane in der Tradition der Uchronie ("The Yiddish Policemen’s Union", 2007; Die Vereinigung jiddischer Polizisten, 2008) sowie autobiographisch grundierte, aber phantasievoll ausgeschmückte Familiengeschichten ("Moonglow", 2016; 2018) sind die Themen der folgenden Romane. Michael Chabon ist auch als Essayist und Drehbuchautor in Erscheinung getreten. Angaben nach Kindler Verlag, August 2018 B.W. Artikel über Chabon in literaturkritik.de: Raketenwahn und Mondsucht. Seht her!. Elementar, mein lieber Watson. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-08-03 12:45:51 | ||||||||
![]() | ||||||||
|