Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Roberto Cotroneo, geb. am 10.5.1961 in der norditalienischen Stadt Alessandria, studierte Philosophie und einige Jahre Klavier. Seit 1983 war er u.a. für L'Europeo, L'Espresso, der renommierten Wochenzeitschrift, und Sole 24 Ore als Literaturkritiker tätig. Seit 1994 zeichnet er für den Kulturteil von L'Espresso verantwortlich. Sein erstes Buch, „Wenn ein Kind an einem Sommermorgen. Briefe an meinen Sohn über die Liebe zu Büchern“, erschien 1996 in deutscher Übersetzung im Marion von Schroeder Verlag in Düsseldorf und 2002 im Insel Verlag Frankfurt. Angaben nach Insel Verlag, März 2011 Artikel über Cotroneo in literaturkritik.de: Verlorene Generation. Musikgeschichte revisited. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-03-19 16:06:44 | ||||||||
![]() | ||||||||
|