Home | ||||||||
Autoren : Di Cesare, Donatella |
||||||||
Donatella Di Cesare, geboren 1956 in Rom, ist Professorin für Theoretische Philosophie an der Universität La Sapienza in Rom und lehrt zudem Philosophische Hermeneutik an der Scuola Normale Superiore in Pisa. Sie war eine der letzten Schüler von Hans-Georg Gadamer und gehört zu den präsentesten engagierten Intellektuellen in Italien und Europa. Zu ihren veröffentlichten Bücher zählen u. a.: Terrore e modernità (2017), Stranieri residenti (2017). Auf Deutsch erschienen von ihr u. a.: Gadamer. Ein philosophisches Porträt (2009) und Heidegger, die Juden, die Shoah (2016). Angaben nach Matthes & Seitz, Mai 2021 Artikel über Di Cesare in literaturkritik.de: Lesen in der Corona-Krise – Teil 16. Eintreten in den Heidegger-Kosmos. | ||||||||
Aktualisiert am 2021-05-18 14:26:14 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|