Home | ||||||||
Autoren : Dunker, Axel |
||||||||
HD Dr. Axel Dunker, geb. 1960. Studium der Germanistik und Anglistik in Frankfurt/M. und Bielefeld. Promotion 1993 in Bielefeld, Habilitation 2001 in Mainz. Gastprofessuren in Bielefeld und Wien. Seit 2002 Hochschuldozent am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Mainz. Erarbeitung einer Wanderausstellung „Arno Schmidt 1914-1979“ (Ausstellungskatalog München 1990). Studien über die Literatur zum Dritten Reich, über Literatur im Schatten von Auschwitz, ein Kommentar der Essayistischen Schriften Alfred Anderschs. Aufsätze zu Goethe, Seume, Kleist, Arnim, Hoffmann, Keller, Raabe, Schmidt, Andersch, Weiss, Johnson, Buch, Sebald, Meinecke, Hettche, Levi, Spiegelman. Zuletzt erschienen Sammelbände über Postkolonialismus und Deutsche Literatur, Literatur und Internet sowie die Edition einer Erzählung Wilhelm Raabes. Artikel in literaturkritik.de: Leser’s Traum. Fernweh. Wie man sich in den Olymp schreibt: Ein neuer Sammelband zum Thema „Arno Schmidt und der Kanon“ Brillante Textanalysen. Postkoloniale Germanistik?. Überflieger mit Bodenhaftung. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-06-14 11:51:38 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|