Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Jürgen Egyptien, geb. am 24.8.1955 in Aachen, aufgewachsen in Bayreuth und Aachen. WS 1976/77 bis SS 1981 Studium der Germanistik. Am 13.2.1986 Promotion an der TU Berlin in Germanistischer Mediävistik. Am 14.5.1997 Habilitationsvortrag (über Goethes Werther) und Kolloquium; Venia legendi: Neuere Deutsche Literaturgeschichte. 5.5.2004 Verleihung des Titels eines apl.-Professors durch den Fachbereich Philosophie der RWTH Aachen. 2005 erschien der Gedichtband „In der Sprache Zwie“ im Verlag Die Scheune, Dresden. Ab 2006 Mitglied im Editionsbeirat der Zeitschrift „Flandziu“. Im Juni 2007 Eintritt in das Herausgeberteam für die Neuausgabe des "Killy-Literaturlexikons". Angaben nach Homepage von Jürgen Egyptien, März 2011 Artikel über Egyptien in literaturkritik.de: Das Ideal einer absoluten Kunst und sein Verkünder. Ein kanonisierter Außenseiter. Einführungen: Epochen Versuch einer Annäherung: Jürgen Egyptien bietet eine Einführung in die neuere deutschsprachige Literatur Wahrheiten und Methoden. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-03-21 16:16:54 | ||||||||
![]() | ||||||||
|