Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Alissa Ganijewa, geb. 1985 in Moskau, awarischer Herkunft, verbrachte die ersten 17 Lebensjahre in Dagestan, studierte anschließend am Moskauer Maxim-Gorki-Literaturinstitut Literaturkritik. Sie ist Schriftstellerin und Literaturkritikerin in Moskau und arbeitet u.a. für die Literaturbeilage der „Nezavisimaja gazeta“. Für ihren Text Salam, Dalgat! (deutsch in „Das schönste Proletariat der Welt. Junge Erzähler aus Russland“), den sie unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichte, gewann sie 2009 den Nachwuchspreis „Debjut“. 2012 erschien ihr erster Roman Prazdničnaja gora (deutsch: „Die russische Mauer“) über das heutige Dagestan. Eine Liebe im Kaukasus (2016; im Original: Ženich i nevesta; wörtlich: „Der Bräutigam und die Braut“) ist Alissa Ganijewas zweiter Roman. Ihre Werke erscheinen auf Deutsch im Suhrkamp Verlag. Angaben nach Suhrkamp Verlag und Wikipedia, September 2016 Artikel Alissa Ganijewa in literaturkritik.de: Irrungen und Wirrungen im Kaukasus. Eine Enzyklopädie des heutigen Dagestans. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-09-16 09:17:37 | ||||||||
![]() | ||||||||
|