Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Peter Gay, geb. am 20. Juni 1923 in Berlin als Peter Joachim Fröhlich, emigrierte 1939, als Jude von Verfolgung bedroht, in die Vereinigten Staaten. Er war Professor für Geschichte an der Yale University in New Haven und ist derzeit Direktor des Center for Scholars and Writers an der New York Public Library. Er ist Ehrenmitglied der Amerikanischen Psychoanalytischen Gesellschaft und gilt als einer der besten Kenner der deutsch-jüdischen Kultur. Bekannt wurde er unter anderem durch eine Biografie über Sigmund Freud, eine Monografie über Wolfgang Amadeus Mozart und eine fünfbändige Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. 1999 erhielt er den Geschwister-Scholl-Preis. Artikel über Gay in literaturkritik.de: Bürgerliche Schatztruhen. Welche Moderne?. Zu schwer für Schnitzlers Schultern. Auf gespaltenen Pfaden. | ||||||||
Aktualisiert am 2009-01-08 09:03:45 | ||||||||
![]() | ||||||||
|