Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Martin Gessmann studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, Auslandsstudium in Nantes (Westfrankreich) und Washington D.C. Fernsehjournalist beim SWR von 1991-1996. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität in Halle (1993-95) und an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (1996-1997). Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1998), Wissenschaftlicher Assistent in Heidelberg (1999-2002), Oberassistent von 2003-2008. Von 2008-2009 Fellow am Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg. Vertretung von Prof. Dr. W. Neuser im SS 2009 an der TU Kaiserslautern. Im Juni 2010 Ernennung zum Univ.-Prof. an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ab Oktober 2011 Prof. für Kultur- und Techniktheorien und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Redakteur der Philosophischen Rundschau seit 2003. Jury-Mitglied des Raymond-Aron Übersetzungspreises (seit 2007). Angaben nach Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main, Mai 2012 Artikel über Gessmann in literaturkritik.de: Abziehbild der Wirtschaftsordnung oder Utopie der Selbstentfaltung?. Nachdenken in der Krise. Die Metaphysik des Fußballs. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-05-09 16:12:00 | ||||||||
![]() | ||||||||
|