Home | ||||||||
Autoren : Haratischwili, Nino |
||||||||
Nino Haratischwili, geboren 1983 in Tiflis, Georgien, leitete von 1998 bis 2003 die freie zweisprachige Theatertruppe "Fliedertheater " und zeigte mit dieser mehrere Produktionen an georgischen Theatern sowie Gastspiele in Deutschland. Von 2000 bis 2003 studierte sie Filmregie an der Staatlichen Schule für Film und Theater in Tiflis. Bis 2007 folgte ein Regiestudium an der Theaterakademie Hamburg. 2009 gewann sie gemeinsam mit Philipp Löhle den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes. 2010 wurde ihr im Verbrecher Verlag erschiener Debütroman "Juja" für die Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert. 2011 erhielt sie den Kranichsteiner Literaturförderpreis und 2015 den Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. Sie lebt als freie Regisseurin und Autorin in Hamburg. 2001 erschien die Erzählung "Der Cousin und Bekina", 2009 erschien "Georgia/Liv Stein. Zwei Stücke", 2011 ihr Roman "Mein sanfter Zwilling" und ihr Stücktext "Zorn", 2014 erschien ihr Roman "Das achte Leben (Für Brilka)". Ihr 2010 erschiener Debütroman "Juja" ist 2014 in georgischer Übersetzung im Verlag Intelekti, Tiflis, erschienen. Angaben nach Verbrecher Verlag, August 2010, aktualisiert Februar 2019 Red.Mb. Artikel über Haratischwili in literaturkritik.de: In epischer Pracht überbordend mit Vergleichen und Bildern. „…was wohl wäre, wenn das kollektive Gedächtnis der Welt andere Dinge erhalten und wiederum andere verloren hätte.“. Fast ein Meisterwerk. Immerwährende Nähe. Die Kraft des Erzählens und die Faszination des Mythos. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-02-17 16:04:08 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|