Home | ||||||||
Autoren : Hegemann, Helene |
||||||||
Helene Hegemann, geb. am 19.2.1992 in Freiburg i.Br., Tochter einer früh gestorbenen Grafikerin und Theatermalerin und des Dramaturgen Carl-Georg Hegemann, lebt seit 2006 in Berlin als Schriftstellerin, Regisseurin und Schauspielerin. Im Winter 2007 wurde ihr Theaterstück "Ariel 15" im Ballhaus Ost uraufgeführt und 2008 von Deutschlandradio als Hörspiel umgesetzt. Ihr Drehbuch- und Regiedebüt "Torpedo" (Premiere im Oktober 2008) wurde mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet und im Sommer 2009 bundesweit in deutschen Kinos gezeigt. Anfang 2010 löste ihr zunächst viel gelobter Roman "Axolotl Roadkill" nach der Entdeckung zahlreicher "Plagiate" aus Werken u.a. von Kathy Acker, David Foster Wallace, Rainald Goetz, Valérie Valère und vor allem aus unter dem Pseudonym Airen publizierten Texten eine heftige Debatten in den Feuilletons aus (siehe die Hinweise und Beiträge dazu im Kulturjournal von literaturkritik.de). Artikel über Hegemann in literaturkritik.de: Zwischen Pop und Punk – zwischen Philosophie und Revolution. Jage zwei Menschen und suche dich selbst. „Die Scheiße in Würde hinnehmen.“. Literatur im Geiste des Copy & Paste. Ein authentischer Diebstahl. Authentizität ist keine Kategorie. | ||||||||
Aktualisiert am 2010-02-20 10:27:24 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|