Home | ||||||||
Autoren : Hilmes, Oliver |
||||||||
Oliver Hilmes, 1971 in Viersen geboren, studierte Geschichte, Politik und Psychologie in Marburg, Paris und Potsdam. Er promovierte mit einer Arbeit über die politische Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts und arbeitete in der Intendanz der Berliner Philharmoniker. Als Autor wurde er bekannt mit „Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel“ (2004) und „Herrin des Hügels. Das Leben der Cosima Wagner“ (2007). 2011 folgte „Liszt. Biographie eines Superstars“, danach „Ludwig II. Der unzeitgemäße König“ (2013) sowie „Berlin 1936. Sechzehn Tage im August“ (2016), das in viele Sprachen übersetzt und zum gefeierten Bestseller wurde. 2019 erschien „Das Verschwinden des Dr. Mühe. Eine Kriminalgeschichte aus dem Berlin der 30er Jahre“, 2023 „Schattenzeit. Deutschland 1943: Alltag und Abgründe“. Angaben u.a. nach Siedler Verlag, Dezember 2008, aktualisiert im April 2023 Red. Artikel über Himes in literaturkritik.de: Licht und Schatten. Sommer der Widersprüche. Nachträge zum Wagner-Clan. Ein Rinnsal neuer Erkenntnisse. Theatralische und häufig unangemessene Posen. | ||||||||
Aktualisiert am 2023-04-25 14:35:00 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|