Home | ||||||||
Autoren : Hölter, Achim |
||||||||
Achim Hermann Hölter, geb. am 8. Juli 1960 in Dülken, ist ein deutscher Komparatist und Literaturwissenschaftler. Nach dem Studium der Germanistik, Mediävistik, Philosophie, Allgemeinen Literaturwissenschaft und Romanistik in Wuppertal und Düsseldorf war Hölter Assistent an der Bergischen Universität Wuppertal. 1988 erfolgte seine Promotion mit der Arbeit Ludwig Tieck. Literaturgeschichte als Poesie, 1993 seine Habilitation mit der Schrift Die Invaliden. Die vergessene Geschichte der Kriegskrüppel in der europäischen Literatur bis zum 19. Jahrhundert. Von 1994 bis 1995 hatte er eine Professurvertretung an der Ruhr-Universität Bochum inne, von 1995 bis 1997 war er Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Universität Bonn. Von 1997 bis 2009 war Hölter Universitätsprofessor für Komparatistik an der Universität Münster, seit September 2009 ist er Universitätsprofessor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien. Angaben nach Wikipedia, Oktober 2014 Artikel über Hölter in literaturkritik.de: Begründer der poetischen Romantik und der modernen Literaturwissenschaft. Keine statische Sammlung von Fachwissen, sondern Ausweis der Lebendigkeit eines Fachs. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-10-20 11:05:23 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|