Suche  

Autoren : Holert, Tom

Unterkategorie
 
Tom Holert, geb. 1962, lebt in Berlin und ist Kunsthistoriker, Kulturwissenschaftler und Künstler. Er war in den 1990er-Jahren Redakteur von Texte zur Kunst und Mitherausgeber von Spex. 1997–1999 war er Professor an der Merz Akademie Stuttgart und 2006–2011 an Akademie der bildenden Künste Wien, an der er weiterhin als Honorarprofessor tätig ist.

Holert ist Gründungsmitglied des Harun-Farocki-Instituts in Berlin und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Entsichert. Krieg als Massenkultur im 21. Jahrhundert (2002), Fliehkraft: Gesellschaft in Bewegung – von Migranten und Touristen (2006, beide bei Kiepenheuer & Witsch) und Politics of Learning, Politics of Space. Architecture and the Education Shock of the 1960s and 1970s (De Gruyter, 2021).

Red GK, Angaben nach Diaphanes und Preis der Leipziger Buchmesse, Juli 2024.

Artikel über Tom Holert in literaturkritik.de:

Synchronoptische Geschichtsschreibung.
Tom Holert nähert sich in „ca. 1972“ den Versprechen und Ernüchterungen der Zeit nach 1968
Von Werner Jung
Ausgabe 09-2024



Aktualisiert am 2024-07-14 14:50:48
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort