Suche  

Autoren : Horn, Eva

Unterkategorie
 
Eva Horn ist Professorin für Literaturwissenschaft und Kulturgeschichte am Institut für Germanistik der Universität Wien. Seit Jahren beschäftigt sie sich mit Fragen einer Kultur- und Literaturgeschichte der Natur und mit dem Konzept des Anthropozäns. Sie ist Gründerin und Leiterin des Vienna Anthropocene Network und hat in den USA, Deutschland, der Schweiz und Österreich unterrichtet.

Angaben nach S. Fischer, April 2025

Red.

Artikel über Horn in literaturkritik.de:

Luftverbunden im Anthropozän.
Eva Horn rekonstruiert überzeugend die Wahrnehmungs- und Wissensgeschichte des Klimas
Von Thomas Schwarz
Ausgabe 05-2025

Lob der Erzählung.
Eva Horns Studie über die „Zukunft als Katastrophe“ weiß um die Rolle narrativer Verfahren für die Reflexion möglicher künftiger Ereignisse
Von Walter Delabar
Ausgabe 05-2015

Die Verschwörungstheorie schlechthin?.
Über die emotionale Rezeption der „Protokolle der Weisen von Zion“ und einige ihrer Kontexte
Von Jan Süselbeck
Ausgabe 06-2013

Tod im Text.
Aspekte literarischer Emotionalisierung in neueren Beiträgen zur Thanatologie
Von Thomas Anz
Ausgabe 11-2001





Aktualisiert am 2025-04-28 11:35:22
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort