Suche  

Autoren : Hvorecky, Michal

Unterkategorie
 
Michal Hvorecky, geb. 1976 in Bratislava, gehört zu den international bekanntesten Autoren der Slowakei. In deutscher Übersetzung erschienen bisher drei Romane und eine Novelle von ihm. Der gegen antidemokratische Entwicklungen in seiner Heimat und für die Pressefreiheit engagierte Schriftsteller und Journalist schreibt regelmäßig für die FAZ, die ZEIT und andere Zeitschriften. Seine Werke wurden bisher in mehr als zehn Sprachen übersetzt. 2009 erhielt Hvorecky in Berlin den Internationalen Journalistenpreis, 2010 wurde er in seiner Heimat mit dem Tatra Banka Kunstpreis geehrt. Er war Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin und lebt heute in seiner Heimatstadt Bratislava.

Angaben nach der Website des Autors und dem Klett-Cotta Verlag, Oktober 2018

D. J.

Artikel über Hvorecky auf literaturkritik.de

Die Welt im Fokus einer „Storytrolling Agency“.
Mit „Troll“ wendet sich der slowakische Autor Michal Hvorecky in Gestalt einer Dystopie einem brisanten Thema unserer Gegenwart zu
Von Dietmar Jacobsen
Ausgabe 11-2018

"Der Westen ist jetzt im Osten.".
Michal Hvoreckys Roman "Eskorta" ist ein grotesker Kommentar zu den osteuropäischen Transformationsprozessen der letzten 20 Jahre
Von Dietmar Jacobsen
Ausgabe 05-2009

Pygmalion meets Cyberlady.
"Trojanische Pferde" erobern die Stadt - Porträt einer literarischen Reihe junger, urbaner und internationaler Texte
Von Gregor Strick
Ausgabe 05-2008




Aktualisiert am 2018-10-01 13:14:10
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort