Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Franz Jung, geb. am 26.11.1888 in Neiße, Oberschlesien, gest. am 21.1.1963 in Stuttgart, war Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und Aktivist. Mitarbeiter der Aktion von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags. Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schreibt für Piscator Theaterstücke. Mitinitiator der Dada-Bewegung, Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Rußland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, arbeitet in New York und San Francisco als Wirtschaftsjournalist. Ende der fünfziger Jahre Rückkehr nach Europa. 1961 erscheint erstmalig seine Autobiographie. Angaben nach Edition Nautilus, April 2013 Artikel über Jung in literaturkritik.de: „Wir leben von diesem Hass“. Szenen aus der Geschlechterkampfzone. "Gut sein oder ihr an die Gurgel fahren?". Vereitelte Liebe in zerrissener Sprache. | ||||||||
Aktualisiert am 2013-06-07 18:50:04 | ||||||||
![]() | ||||||||
|