Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Wassily Kandinsky, geboren am 4.12.1866 in Moskau und gestorben am 13.12.1944 in Neuilly-sur-Seine (Frankreich), war ein russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker, der in Deutschland und Frankreich lebte und wirkte. Er studierte in Moskau Rechtswissenschaften, Nationalökonomie und Ethnologie, bevor er sich 1897 mit dem Besuch der privaten Malschule und ab 1900 mit dem Besuch der Kunstakademie in München der Malerei zuwandte. Mit Franz Marc war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft „Der Blaue Reiter“, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete. „Der Blaue Reiter“ ging aus der 1909 gegründeten „Neuen Künstlervereinigung München“ hervor, in der er zeitweise Vorsitzender war. In der Weimarer Republik war er als Lehrer am Bauhaus tätig. Kandinsky gilt als einer der Wegbereiter der abstrakten Kunst. Angaben nach Wikipedia, Dezember 2016 Artikel über Kandinsky in literaturkritik.de: Durch Klang zum Geist. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-12-12 14:05:17 | ||||||||
![]() | ||||||||
|