Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Renate Klöppel ist Ärztin, Erziehungsberaterin, Musikpsychologin und Diplommusiklehrerin, Musikerin und Schriftstellerin. Sie wuchs in Hannover auf, absolvierte von 1967 bis 1973 ein Medizinstudium und war danach in verschiedenen Krankenhäusern tätig. Seit 1982 wohnt sie in Baden-Württemberg, in den letzten Jahren dort in Freiburg. Sowohl in ihrer Zeit als Ärztin wie auch später an Erziehungsberatungsstellen und dann als Musikpsychologin und -therapeutin beschäftigte sie sich vor allem mit Kindern und Heranwachsenden. Das Kinderbuch "Nico, Emmi und der Wetterfrosch" ist auch eine Erinnerung an die vielen Fragen, die ihr die eigenen Kinder und die Enkelkinder stellten. Daneben hat Klöppel auch Sachbücher zu musikpädagogischen Fragen und Kriminalromane veröffentlicht. Für die Lebensgeschichte einer schizophrenen Malerin unter dem Titel "Die Schattenseite des Mondes. Ein Leben mit Schizophrenie" wurde sie im Frühjahr 2007 mit dem Literaturpreis des Bundesverbandes Deutscher Schriftstellerärzte, dem Horst Joachim Rheindorf-Literaturpreis, ausgezeichnet Angaben nach Homepage der Autorin, Dezember 2018 H.F. Artikel über Klöppel in literaturkritik.de: Wie entsteht eigentlich ein Regenbogen?. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-12-11 10:04:59 | ||||||||
![]() | ||||||||
|