Suche  

Autoren : Kuhligk, Björn

Unterkategorie
 
Björn Kuhligk, geb. am 19. Februar 1975 in Berlin, wo er heute als Buchhändler arbeitet. Er ist Redakteur der Literaturzeitung „lauter niemand“. Nach „Es gibt hier keine Küstenstraßen“ (2001) und seinem Gedichtband „Am Ende kommen Touristen“ (Berlin Verlag 2002) erschien zuletzt „Großes Kino“ (Berlin Verlag 2005).

Angaben nach Berlin Verlag, Dezember 2008

Artikel über Kuhligk in literaturkritik.de:

Als Einkaufswagen und Mikrofone desinfiziert wurden.
Der Dichter Björn Kuhligk sendet in „An einem Morgen im März“ Botschaften aus einer verlorenen Zeit wie von einem fernen Planeten
Von Nora Eckert
Ausgabe 04-2024

Ablehnen, was nach Rosen stinkt!.
Björn Kuhligks Gedichtband „Die Stille zwischen null und eins“ ist ein Abenteuer
Von Thorsten Schulte
Ausgabe 03-2013

Rotz und Rührung.
Björn Kuhligks Gedichte von der Oberfläche der Erde
Von Christophe Fricker
Ausgabe 08-2009

Mehr vom Jetzt.
Doch etwas viel Wald: "Lyrik von Jetzt 2" ist trotzdem ein hocherfreuliches Buch
Von Daniel Graf
Ausgabe 12-2008

Poetry on demand.
Mara-Daria Cojocarus "Näherungsweise" und Björn Kuhligks "Es gibt hier keine Küstenstraßen" werden nur bei Bedarf gedruckt
Von Jens Zwernemann
Ausgabe 09-2008




Aktualisiert am 2009-01-09 18:40:09
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort