Home | ||||||||
Autoren : Lehnert, Nils |
||||||||
Nils Lehnert studierte von 2005 bis 2010 Germanistik, Psychologie und Philosophie an der Universität Kassel. Lehnert schrieb eine Magisterarbeit über "Oberfläche – Hallraum – Referenzhölle. Postdramatische Diskurse um Text, Theater und zeitgenössische Ästhetik am Beispiel von Rainald Goetz‘ Jeff Koons" und eine Dissertation über „Wilhelm Genazinos Romanfiguren" (2018 erschienen). Seit 2011 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik, Universität Kassel. Zu seinen Forschungschwerpunkten gehören die Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft und Psychologie, Theater(theorie)/Postdramatik, Figurenforschung, Wilhelm Genazino, Popkultur, Rainald Goetz. Angaben nach Universität Kassel, August 2015, aktualisiert im Dezember 2018. Artikel über Lehnert in literaturkritik.de: Nils Lehnerts erzähltheoretische und (literatur–)psychologische Dissertation über „Wilhelm Genazinos Romanfiguren“ Gefühlvolle Analyse. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-12-20 21:13:18 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|