Suche  

Autoren : Leppin, Hartmut

Unterkategorie
 
Hartmut Leppin, geb. am 18.10.1963 in Helmstedt, ist Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von 1982-1988 Studium der Fächer Geschichte, Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaften in Marburg, Heidelberg und Pavia. 1989 Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Archäologischen Institut in Rom. 1990 Promotion in Alter Geschichte in Marburg. 1990-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität-GH Paderborn. 1995 Habilitation in Alter Geschichte an der Freien Universität Berlin. Von 1995-1996 Lehrstuhlvertreter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Von 1996-1997 Feodor-Lynen-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für Nottingham. Ab April 2001 Universitätsprofessor (C 4) für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Angaben nach Verlag C. H. Beck, November 2010

Artikel über Leppin in literaturkritik.de:

Was Europa dem Altertum verdankt.
Hartmut Leppin schreibt über das „Erbe der Antike“
Von Ursula Homann
Ausgabe 11-2010




Aktualisiert am 2010-11-14 14:29:13
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort