Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Hanspeter Marti, geb. 1947 in Glarus, studierte Germanistik, Mediävistik und französische Sprachwissenschaft in Basel, Genf und Montpellier. Er promovierte 1982 und ist seit 1986 in verschiedenen vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützten Projekten beschäftigt. Seit März 2010 ist Marti Mitarbeiter am DFG-Projekt "Wissenschaftshistorische Erschließung frühneuzeitlicher Dissertationen zur Rhetorik, Poetik und Ästhetik aus den Universitäten des Alten Reiches" unter der Leitung von Robert Seidel (Universität Frankfurt a. M.). Angaben nach AKF (Arbeitsstelle für kulturwissenschaftliche Forschungen), September 2016 Artikel über Marti auf literaturkritik.de: Wie wurde in der Frühneuzeit disputiert?. | ||||||||
Aktualisiert am 2016-09-19 21:39:15 | ||||||||
![]() | ||||||||
|