Home | ||||||||
Autoren : Marx, Karl |
||||||||
Karl Marx, geb. am 5.5.1818 in Trier und gest. am 14.3.1883 in London, war ein deutscher Philosoph und Gesellschaftstheoretiker. Er absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, später in Berlin (Philosophie und Geschichte). 1842 Chefredakteur der „Rheinischen Zeitung“. 1843 heiratete er Jenny von Westphalen, gemeinsam gingen sie nach Paris, wo Marx die „Deutsch-Französischen Jahrbücher“ herausgab. Hier lernte er auch Friedrich Engels kennen. Die beiden verband eine lebenslange Freundschaft und Zusammenarbeit. Gemeinsam verfassten sie das „Manifest der Kommunisten Partei“ (1848). In Köln gab Marx die „Neue Rheinische Zeitung“ heraus. Sein Hauptwerk war „Das Kapital“. Weitere Werke: "Kritik der politischen Ökonomie", "Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon" und „Kritik des Gothaer Programms“. Mit seinen Werken prägte Marx maßgeblich die nachfolgende politische Literatur. Angaben nach WHO'S WHO, April 2018 M.O. Artikel über Marx in literaturkritik.de: Ein lohnender Querschnitt. Philosoph der Befreiung und Historiker des Kapitals. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-04-24 12:52:37 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|