Suche  

Autoren : Nagy, Hajnalka

Unterkategorie
 
Hajnalka Nagy studierte Germanistik und Romanistik in Ungarn, Österreich und Frankreich. Im Jahr 2009-2010 Universitätsassistentin am Institut für Germanistik an der Universität Pécs (Ungarn). Im Sommersemester 2010 externe Lehrbeauftrage an der Universität Salzburg. Zwischen 2004-2006 Lehrtätigkeit am Institut für Germanistik der Universität Szeged (Ungarn). Promotion 2009. Forschungsaufenthalte in Wien, Berlin, Dresden und Salzburg. Publikationen zur österreichischen und ungarischen Literatur. Seit dem 1.10.2010 Mitarbeiterin am Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik.

Angaben nach Universität Klagenfurt, Januar 2011

Artikel über Nagy in literaturkritik.de:

Wie wir lernen, das Verdrängte zu lieben.
Ein interdisziplinärer Sammelband belegt die aktuelle akademische Konjunktur des „Unheimlichen“
Von Manuel Bauer
Ausgabe 03-2016

Eine wie alle.
Hajnalka Nagys Untersuchung „Ein anderes Wort und ein anderes Land“ zum Verhältnis von Wort, Welt und Ich in Ingeborg Bachmanns Werk
Von Rolf Löchel
Ausgabe 01-2011




Aktualisiert am 2011-01-19 19:21:15
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort