Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Emil Nolde, geb. am 7.8.1867 in Nolde bei Burkal, gest. am 13.4.1956 in Seebüll, Nordfriesland, ist deutscher Maler und Grafiker und gilt als einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus. Nach Studien, unter anderem in Paris, entfernte er sich unter dem Einfluss des Neoimpressionismus vom romantischen Naturalismus. In Dresden schloss er sich vorübergehend ›Der Brücke‹ an. Im Dritten Reich war Nolde als entarteter Künstler verfemt und wurde 1941 mit einem Malverbot belegt. In dieser Zeit entstanden seine ›Ungemalten Bilder‹, etwa 1300 Aquarelle, die zu seinen bedeutendsten Werken gehören. Angaben nach DuMont Buchverlag, August 2011 Artikel über Nolde in literaturkritik.de: Eine multikulturelle Malerei. Von der Seelenverwandtschaft zweier künstlerischer Einzelgänger. | ||||||||
Aktualisiert am 2011-08-12 07:23:33 | ||||||||
![]() | ||||||||
|