Home | ||||||||
Autoren : Ó Cadhain, Máirtín |
||||||||
Máirtín Ó Cadhain, geb. 1906 westlich von Galway in einer der irischsprachigen Gegenden Irlands (Gaeltacht) und gestorben 1970 in Dublin, schrieb ausschließlich in irischer Sprache. Wegen seiner Aktivitäten in der Irischen Republikanischen Armee verlor er seine Stelle als Lehrer und verbrachte vier Jahre in einem Internierungslager. Später sagte er sich von der IRA los. Nach seiner Übersiedlung nach Dublin arbeitete er für den Irischen Staatsdienst, u.a. als Übersetzer. Ein Jahr vor seinem Tod wurde er zum Professor für Irisch an das Tritinity College in Dublin berufen. Ó Cadhain hat ein umfangreiches literarisches und journalistisches Werk hinterlassen und gilt heute als wichtigster Prosaautor in irischer Sprache und als bedeutender Modernisierer der irischensprachigen Literatur. Sein Ruf gründet sich in erster Linie auf seinen Roman "Cré na Cille" (Friedhofserde), der lange Zeit als unübersetzbar galt. 2015 und 2016 erschienen zwei englische Übersetzungen des Romans: "The Dirty Dust" und "Graveyard Clay". Unter dem Titel "Grabgeflüster" folgt 2017 die Übertragung ins Deutsche. P.B. Vorrangig benutze Quelle: Wikipedia, Januar 2017 Artikel über Ó Cadhain in literaturkritik.de: Die Logik des Widersinnigen. | ||||||||
Aktualisiert am 2017-01-31 11:27:08 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|