Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Bernd Oberhoff, geb. 1943, ist Musikpsychoanalytiker, Gruppenanalytiker, Supervisor in freier Praxis in Münster, Privat-Dozent für Soziale Therapie an der Universität Kassel, langjähriger Kammerchor-Leiter, Gruppenanalytiker (DAGG), Supervisor (DGSv), Fortbildungsdozent für Aus- und Fortbildung von Supervisoren, Fachbereichsleiter »Weiterbildung Musik« an der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld sowie in freier Praxis in Münster tätig. Er ist Gründer und wissenschaftlicher Leiter des seit 2001 jährlich stattfindenden »Coesfelder Symposium Musik & Psyche« sowie Mit-Herausgeber von Fachzeitschriften: »Supervision« (1983 bis 1987), »Freie Assoziation« (1998-2006). Oberhoff war außerdem viele Jahre als Kammerchorleiter und Dirigent des »Collegium Vocale Dortmund« (Preisträger) tätig. Buch-Veröffentlichungen in den Bereichen Supervision und Musikpsychoanalyse u.a im Daedalus-Verlag, Münster »Christoph Willibald Glucks präödipale Welt. Eine musikalisch-psychoanalytische Studie« (1999) und »Übertragung und Gegenübertragung in der Supervision« (2000). Angaben nach Psychosozial-Verlag, September 2008 Artikel über Oberhoff in literaturkritik.de: Dämonen im Souterrain. | ||||||||
Aktualisiert am 2008-09-25 21:31:24 | ||||||||
![]() | ||||||||
|