Suche  

Autoren : Osten, Manfred

Unterkategorie
 
Geboren 19. Januar 1938 in Ludwigslust (Mecklenburg)

1952
Flucht in die Bundesrepublik Deutschland

1952 - 1959
Neusprachliches Gymnasium Bad Iburg

1959 - 1964
Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie, Musikwissenschaften und Literatur in Hamburg und München

1964
1. juristisches Staatsexamen in München

1968
2. juristisches Staatsexamen in München

1968
Internationale Privatrechtsstudien (Univ. Luxemburg)

1969
Promotion "Über den Naturrechtsbegriff in den Frühschriften Schellings"

1969
Eintritt in den Auswärtigen Dienst

1969 - 1970
Frankreich, Botschaft Paris (Attaché-Ausbildung)

1971 - 1973
Kamerun, Botschaft Jaunde (Kultur- und Pressereferent)

1972
Tschad, Botschaft Fort Lamy (Geschäftsträger a. i.)

1973 - 1976
Bonn, Auswärtiges Amt (Länderreferent im Referat für "Südliches Afrika")

1976 - 1980
Ungarn, Botschaft Budapest (Leiter der Wirtschaftsabteilung)

1980 - 1983
Australien, Generalkonsulat Melbourne (stellvertretender Generalkonsul)

1983 - 1986
Bonn, Auswärtiges Amt (stellvertretender Leiter des Grundsatzreferates Dritte Welt Politik)

1986 - 1992
Japan, Botschaft Tokyo (Pressesprecher, anschließend Leiter der Kultur- und der Rechts- und Konsularabteilung)

1993 - 1994
Bonn, Leiter des Osteuropa-Referats (Mittel-, Ost und Südosteuropa, Russland, Mittelasien) im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung

Verheiratet seit 1966, 3 Kinder.

Angaben nach Insel Verlag, Juli 2008... [Weiterlesen]



Aktualisiert am 2008-07-09 10:23:41
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort