Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Ljiljana Radonić verfasst ihre Habilitation über den Zweiten Weltkrieg in postsozialistischen Gedenkmuseen am Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und ist Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Sie hatte Gastprofessuren am Centrum für Jüdische Studien in Graz und an der Justus-Liebig-Universität Gießen inne. Aktuelle Publikationen: Die friedfertige Antisemitin reloaded. Weibliche Opfermythen und geschlechtsspezifische antisemitische ‚Schiefheilung‘ (2018); Auschwitz im Kontext – Die ehemaligen Konzentrationslager im gegenwärtigen europäischen Gedächtnis (Hg. gem. mit Bogusław Dybaś, Irmgard Nöbauer, 2017), Krieg um die Erinnerung – Kroatische Vergangenheitspolitik zwischen Revisionismus und europäischen Standards (2010) Angaben nach Autorenhomepage sowie den im Sammelband Gedächtnis im 21. Jahrhundert. Zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs (Bielefeld: transcript 2016) enthaltenen Informationen zu den AutorInnen. Artikel über Radonić, Ljiljana in Literaturkritik.de in: Gedächtnis auf dem Prüfstand. Erhellende Rückblicke. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-06-21 13:10:31 | ||||||||
![]() | ||||||||
|