Home | ||||||||
Autoren : Sabrow, Martin |
||||||||
Martin Sabrow, geb. am 6. April 1954 in Kiel, studierte Geschichte, Germanistik und Politologie in Kiel und Marburg/Lahn. 1993 wurde er mit einer Arbeit zu politischen Attentaten in der frühen Weimarer Republik an der Universität Freiburg promoviert. 2000 folgte die Habilitation an der Freien Universität Berlin mit einer Studie über die DDR-Geschichtswissenschaft im Zeitraum 1949 bis 1969. Nach Lehraufenthalten in Berlin, London, München und Braunschweig wurde er 2004 zum Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Potsdam und zum Direktor des Potsdamer Zentrums für Zeithistorische Forschung berufen. Seit 2009 ist er Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, weitere Gastaufenthalte führten ihn nach Bologna und Freiburg. Angaben nach Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, April 2014 Artikel über Sabrow in literaturkritik.de: Die Republik vor dem Abgrund. Eine „verbrecherische Organisation“?. Ein buntes Kaleidoskop von Erfahrungen und Befindlichkeiten. Griff nach der Historikerdebatte. Die Meistererzähler der Nationalgeschichte. Diskutiert wird, bis der Genosse die richtige Meinung hat. Deutsche Staatsverbrechen. | ||||||||
Aktualisiert am 2014-04-30 08:00:00 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|