Suche  

Autoren : Scheller, Benjamin

Unterkategorie
 
Benjamin Scheller promovierte 2002 mit einer Arbeit über die Stiftungen Jakob Fuggers, 2009 erfolgte seine Habilitation für Mittelalterliche Geschichte mit einer Studie über konvertierte Juden im Spätmittelalter. Bis 2010 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU Berlin. Seit 2011 ist er Professor für die Geschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Duisburg-Essen, außerdem leitet er seit 2019 das DFG-Projekt Ambiguität und Unterscheidung. Historisch-kulturelle Dynamiken. Zu seinen Werken zählt unter anderem Ambiguität und die Ordnungen des Sozialen im Mittelalter.

S.B., Angaben nach Universität Duisburg, Mai 2019.

Artikel über Scheller in literaturkritik.de:

Das Zeitalter der Pluralität?.
Neue Einsichten zur Ambiguität und Ordnung des Sozialen im Mittelalter
Von Jan Alexander van Nahl
Ausgabe 06-2019





Aktualisiert am 2019-05-27 13:06:35
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort