Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Gary Shteyngart, geboren 1972 als Sohn jüdischer Eltern in Leningrad (heute St. Petersburg), kam als Siebenjähriger in die USA, nach New York City. In den 1990er Jahren verbrachte er einige Zeit in Prag und studierte anschließend in Ohio am Oberlin College Politikwissenschaft. Seit 2002 veröffentlichte Gary Shteyngart vier Romane: "Handbuch für den russischen Debütanten" (Berlin, 2005, im Original 2002), "Snack Daddys abenteuerliche Reise" (Berlin, 2007, im Original 2006), "Super Sad True Love Story" (Reinbek, 2011, im Original 2010), "Willkommen in Lake Success" (München, 2019, im Original 2018). Außerdem erschien in 2015 sein autobiografisches Buch "Kleiner Versager" (Reinbek, im Original 2014), das laut Aussage des Autors auf sein Lieblingsbuch "Pnin" von Vladimir Nabokov Bezug nimmt. Shteyngart, der den National Jewish Book Award for Fiction erhielt, schreibt u.a. für The New Yorker, Granta und The New York Times. Er lebt in New York City. Angaben nach Wikipedia und Verlagsgruppe Randomhouse M.G. Artikel über Shteyngart in literaturkritik.de: Findet man das wahre Leben auf einer langen Reise?. | ||||||||
Aktualisiert am 2019-06-13 11:57:40 | ||||||||
![]() | ||||||||
|