Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Barbara Sichtermann, 1943 in Erfurt geboren, gilt als eine der Intellektuellen der 68er-Generation. Sie spielte nach dem Abitur zunächst Theater in Bochum, ehe sie 1968 nach West-Berlin zog und Sozialwissenschaften und Volkswirtschaft studierte. In ihrem breit gefächerten Werk beschäftigt sie sich mit der Emanzipation von Frauen, der Kindererziehung, Sexulität in der Pubertät, dem Fernsehkonsum, Karl Marx, berühmten Frauen. Sie hat auch zwei Romane geschrieben: "Vicky Viktory", 1995; "Fremde in der Nacht", 1998. 2015 bekam Barbara Sichtermann den Theodor-Wolff-Preis für ihr Lebenswerk. J.G. Angaben nach Wikipedia und Aufbau Verlag, Juni 2017 Artikel über Sichtermann in literaturkritik.de: Eine kopernikanische Wende. Die Häuser denen, die drin wohnen. Viele gar zu tolle Superwomen. | ||||||||
Aktualisiert am 2017-06-07 12:54:48 | ||||||||
![]() | ||||||||
|