Suche  

Autoren : Stiening, Gideon

Unterkategorie
 
Gideon Stiening, geboren 1965, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Wissenschaftsorganisator. Als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes studierte Gideon Stiening von 1987 bis 1993 Neuere deutsche Literatur und Sprache und Philosophie an der Philipps-Universität Marburg. Er promovierte über Friedrich Hölderlin im Jahr 2000 mit der Arbeit Epistolare Subjektivität. Das Erzählsystem in Friedrich Hölderlins Briefroman Hyperion oder der Eremit in Griechenland und habilitierte sich 2009 in München mit Literatur und Wissen im Werk Georg Büchners. Eine Studie zu seinen politischen, szientifischen und literarischen Schriften. Er hatte im Fachbereich Neuere deutsche Literatur Gast- und Vertretungsprofessuren inne an der Karl-Franzens-Universität Graz, an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie an der Universität Heidelberg.

Angaben nach Wikipedia, Juli 2020

C.M.

Artikel über Stiening in literaturkritik.de:

Erleuchtung verdunkelt.
Schillers „Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen“ werden von Gideon Stiening und anderen in der Reihe „Klassiker Auslegen“ philosophiehistorisch kleingearbeitet
Von Christian Milz
Ausgabe 08-2020





Aktualisiert am 2022-06-06 18:30:58
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort