Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Walahfrid Strabo, geboren 808, gest. am 18.8.849, war eine Zeit lang Abt des Klosters auf der Reichenau. Sein kleines Werk, der „Hortulus“, beschreibt in Hexametern Form und Anbau von 23 Gartenpflanzen, vornehmlich Kräutern mit meist heilsamer Wirkung. Angaben nach Reclam Verlag, November 2012 Artikel über Strabo in literaturkritik.de: Walahfrid Strabo: Vita sancti Galli. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-11-15 18:35:09 | ||||||||
![]() | ||||||||
|