Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Amelie Stuart studierte Soziologie und Philosophie in Bremen. Ihr Magisterstudium schloss sie mit einer Arbeit zur „Legitimation von Minderheitenrechten nach John Rawls“ ab. Danach war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem geschichtswissenschaftlichen Forschungsprojekt bei der ZEIT/ Marion Dönhoff Stiftung und archivierte und erforschte dort den Nachlass Dönhoffs. Von 2011 bis 2019 war sie Universitätsassistentin am Institut für Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie war hier beteiligt an Projekten zur Intuition, zu Solidarität mit und unter Geflüchteten und zu Risiken von Rechteverletzungen angesichts des Klimawandels. Seit 2014 engagiert sie sich für Geschlechtergerechtigkeit in der Philosophie und war Teil des Organisationsteams von „Women in Philosophy“. Aktuell arbeitet sie in einem BMBF-Verbundprojekt gemeinsam mit Kolleginnen aus der Philosophie zur Stärkung der Sichtbarmachung von Frauen in der Philosophie. Angaben nach Universität Erfurt, März 2023 JM Artikel über Stuart in literaturkritik.de: Die Dinge und wir. | ||||||||
Aktualisiert am 2023-03-06 16:48:46 | ||||||||
![]() | ||||||||
|