Suche  

Autoren : Tack, Anja

Unterkategorie
 
Anja Tack studierte von 1999 bis 2008 Geschichte, Politikwissenschaft sowie ost- und südosteuropäische Geschichte an den Universitäten in Leipzig, Groningen, der FU Berlin und in Potsdam. Im Anschluss daran arbeitete sie ein Jahr lang freiberuflich an einem Ausstellungsprojekt unter dem Titel Die Pankower Machthaber. Das Schloss Schönhausen und der Majakowskiring nach 1945. In den Jahren 2009-2012 wirkte sie am ZZF Potsdam am Projekt Bildatlas Kunst in der DDR mit. Von 2013 bis 2019 war sie Assoziierte Doktorandin am ZFF Potsdam in Abteilung III mit einem Dissertationsprojekt über den deutsch-deutschen Bilderstreit. Von 2013-2015 absolvierte sie ein wissenschaftliches Volontariat im Potsdam Museum Forum für Kunst und Geschichte im Bereich der Zeitgeschichte. Seit 2015 ist sie auch freiberuflich als Historikerin, Kuratorin und Lektorin tätig. Nachdem sie 2020 als Assoziierte Wissenschaftlerin am ZFF Potsdam in einem Ausstellungs- und Forschungsprojekt zur Ehemaligen Jugendhochschule der FDJ und Goebbels-Villa am Bogensee beschäftigt war, ist sie dort seit Oktober 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Forschungsverbund „Historische Authenzität“ im Projekt Urban Authenticity.

Angaben nach ZZF Potsdam, April 2021

S.L.

Artikel über Tack in literaturkritik.de:

DDR-Künstler gleich Staatskünstler?.
Anja Tack untersucht den deutsch-deutschen Bilderstreit
Von Stefanie Leibetseder
Ausgabe 05-2021





Aktualisiert am 2021-04-27 13:49:33
 
Kommentare
[Noch kein Kommentar]

Kommentar einfügen
(Die Zusendungen werden von der Redaktion zur Veröffentlichung freigeschaltet.)

 
Name
E-mail (Wird nicht veröffentlich, sondern nur für Rückfragen der Redaktion benutzt.)
Betreff
Bitte vor dem Absenden als Passwort den Titel von Goethes bekanntestem Drama mit 5 Buchstaben eintragen:
Passwort