Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Andreas Tacke hat nach dem Studium der Architektur in Münster und Berlin ein Studium der Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Bonn, Münster und Berlin absolviert. Anschließend promovierte er an der TU Berlin. Er war an der Bearbeitung und Publikation des Bestandskataloges der Barockgemälde am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg beteiligt. Nach Stationen als wissenschaftlicher Assistent und akademischer Rat, habilitierte er an der TU Berlin 2000. Er war als Vertretungs- und Gastprofessor in Kassel, Jena, Kiel, Marburg, Heidelberg, Graz und Trier tätig. 2004 wurde er auf den Lehrstuhl für Kunstgeschichte in Trier gerufen. Sechs Jahre später wurde ihm der höchste europäische Wissenschaftspreis („ERC Advanced Grant“) durch den Europäischen Forschungsrat der Europäischen Union im Bereich der „Social Sciences and Humanities“ verliehen. Angaben nach Universität Trier S.L. Artikel über Tacke in literaturkritik.de: Die Materialkultur der Zünfte und Handwerker in der Frühen Neuzeit. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-07-04 10:01:01 | ||||||||
![]() | ||||||||
|