Christoph Türcke, geb. 1948, ist Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig.
Angaben nach Verlag C. H. Beck, Januar 2009
Artikel über Türcke in literaturkritik.de:
Streitschrift wider die Identitätspolitik. In seinem Buch „Quote, Rasse, Gender(n)“ argumentiert Christoph Türcke konsequent logisch und dialektisch Von Günter Rinke Ausgabe 12-2021
Hiobs letzte Prüfung. „Umsonst leiden“: Christoph Türcke rekonstruiert, wie das Hiob-Märchen ausgegangen wäre, ehe der Zensor eingriff Von Oliver Pfohlmann Ausgabe 08-2018
Bodensatz der Wirklichkeit. Christoph Türcke und Petra Gehring mit neuen Büchern über den Traum Von Oliver Pfohlmann Ausgabe 01-2009
Hase und Igel laufen immer noch. Christoph Türckes Rehabilitierung des Heimatbegriffs erfindet das Rad mit einem Plattfuß neu Von Fabian Kettner Ausgabe 05-2006
Ein aufhaltsamer Fall. Christoph Türcke weiß, wo der Fundamentalismus herkommt und wohin er zurückkehrt Von Fabian Kettner Ausgabe 04-2005
Ein Theologe im Geschlechterkampf. Christoph Türckes "Sexus und Geist" bei Zu Klampen neu aufgelegt Von Rolf Löchel Ausgabe 06-2002
|