Home | ||||||||
Autoren :
|
||||||||
Heinrich Vogeler, geb. am 12.12.1872 in Bremen, gest. am 14.6.1942 im Kolchos Budjonny bei Kornejewka, Karaganda, Kasachische SSR, war ein deutscher Maler, Grafiker, Architekt, Designer, Pädagoge, Schriftsteller und Sozialist. Nach dem Studium (1890-1894/95), unterbrochen durch Reisen nach Holland, Brügge, Genua, Rapallo und Paris, schloss er sich 1894 den Malern Fritz Mackensen, Hans am Ende, Otto Modersohn, Fritz Overbeck und Carl Vinnen in der Künstlerkolonie Worpswede an. Weitere Angaben bei Wikipedia Artikel über Vogeler in literaturkritik.de: Jenseits der Kunst. Dokumente eines Lebens. Der Traum vom irdischen Paradies. Ein Liebling der Bourgeoisie im Klassenkampf. | ||||||||
Aktualisiert am 2012-07-09 13:23:10 | ||||||||
![]() | ||||||||
|