Home | ||||||||
Autoren : Vollnhals, Clemens |
||||||||
Clemens Vollnhals, geb. am 26. Januar 1956 in München, ist stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität Dresden (HAIT). Er studierte Neuere und Neueste Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und wurde 1986 mit einer Arbeit zur Entnazifizierung in der Evangelischen Kirche promoviert. Auf eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München von 1989 bis 1992 folgte ein Beschäftigung als Fachbereichsleiter in der Abteilung Bildung und Forschung beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR. Seit 1998 ist Vollnhals am HAIT tätig, dessen kommissarischer Leiter er von Oktober 2016 bis September 2017 war. Neben seiner Lehrtätigkeit an der TU Dresden nahm Vollnhals DAAD-Dozenturen in Prag und Sofia wahr. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die „Konservative Revolution“ und die NS-Bewegung, die Entnazifizierung, Staatssicherheit und politische Justiz in der DDR sowie die kirchliche und jüdische Zeitgeschichte. Angaben nach Wikipedia und TU Dresden, Juni 2018 M.M. Artikel über Vollnhals in literaturkritik.de: Zusammenbruch und Neuanfang?. | ||||||||
Aktualisiert am 2018-06-26 10:34:07 | ||||||||
Kommentare | ||||||||
|